Photo+Adventure 2023: Die Welt im Bild

Berg gehüllt in Nebel, unweit von Grindelwald in der Schweiz

Am 11. und 12. November 2023 findet in der Pyramide Wien/Vösendorf die Photo+Adventure 2023 statt, wo renommierte Reisefotografinnen und Reisefotografen ihre Werke vorstellen und ihr Fachwissen teilen. Der Wiener Fotograf Armin Amano, bekannt für seine dramatischen Landschaftsaufnahmen, wird einen Workshop über den Einsatz künstlicher Intelligenz in der Fotobearbeitung leiten. Nicolas Alexander Otto, ein Landschaftsfotograf aus Nordrhein-Westfalen, konzentriert sich in seinen Seminaren auf digitales Location-Scouting und Landschaftsfotografie, besonders zu den lichtspezifischen Bedingungen des hohen Nordens.

Mit dem Twin City Liner nach Budapest

Twin City Liner auf der Donau vor dem Parlament von Budapest

Der Highspeed-Katamaran bietet im Dezember eine Sonderfahrt nach Budapest an, inklusive Bordverpflegung, Transfers in Budapest, Gepäcktransport und Übernachtung mit Frühstück in einem Viersternehotel. Zusätzlich sind eine dreistündige Bus-Sightseeing-Tour und deutschsprachige Reiseleitung im Paket enthalten. Budapest, mit seinen Weihnachtsmärkten im Zentrum, zählt zu den stimmungsvollsten europäischen Hauptstädten besonders im Advent.

Island: Die Insel der Wunder

Eine Aurora Borealis in Jokulsar in Island

Island, ein Land voller natürlicher Spektakel, bietet eine Vielzahl von Naturwundern, darunter 130 aktive und nicht aktive Vulkane, den größten Gletscher Europas und beeindruckende Wasserfälle. Besucher können diese einmaligen Landschaften entdecken, vor allem zu Zeiten, wenn die üblichen Touristenströme ausbleiben. Besonders faszinierend sind die regelmäßigen Ausbrüche der aktiven Vulkane, die nicht nur die Landschaft prägen, sondern auch eine bedeutende Rolle im Leben der Einheimischen spielen.

Weihnachten in Tschechien

Der Adventmarkt von Budweis im romantischen Abendlicht.

In Tschechien sind festlich beleuchtete Altstädte, Weihnachtsmelodien und der Duft traditioneller Spezialitäten eng mit Weihnachten verbunden, besonders in Städten wie Prag, wo bedeutende Weihnachtsmärkte auf dem Altstädter Ring und anderen historischen Plätzen anzutreffen sind. Berühmte Weihnachtsmärkte gibt es auch in Brünn, wo Mozart einst Weihnachten feierte, und in Olomouc, das mit seinem von der UNESCO ausgezeichneten Marktplatz während der Adventszeit noch anziehender wirkt. Neben den prächtigen Märkten bietet die tschechische Weihnachtszeit eine große Vielfalt an Punschsorten und winterliche Aktivitäten wie Eislaufen unter freiem Himmel in Ostrava.

Die Trauminsel Malta

Blick auf die beleuchtete Stadt Valletta bei einer romantischen Abendstimmung

Valletta, die Hauptstadt von Malta, ist für ihre reiche Geschichte und lebendige, moderne Szene bekannt und wird zunehmend als Top-Reiseziel entdeckt. Der Habsburger Kaiser Karl V. überließ die Insel 1530 den Johannitern als „ewiges Lehen“, die daraufhin Valletta als hypermoderne Festungsstadt errichteten, die noch heute beeindruckend erhalten ist. Das Boutique-Hotel „AX The Saint John“ im Herzen von Valletta bietet stilvolle Unterkünfte in einem historischen Kaufmannspalast und ist ein optimaler Ausgangspunkt zur Erkundung der Stadt.

Instagram-Hit Slowenien

Blick auf Predjamski Grad bei Nacht mit Sternenhimmel

Slowenien beeindruckt mit seiner Vielfalt an historischer Architektur, von Felsenfestungen über venezianische Palazzi bis hin zu Mid-Century-Architektur in seinen 21 historischen Städten. Diese Städte sind nicht nur wegen ihrer Bauwerke interessant, sondern auch, weil sie ideale Orte für Fotos sind – beliebte Selfie-Spots sind unter anderem der Wasserturm von Brežice und die Aussichtsplattform im Schloss von Ptuj. In jeder dieser Städte gibt es einzigartige traditionelle Besonderheiten zu entdecken, wie beispielsweise die Klöppelspitze in Idrija oder das Trachtenfestival in Kamnik.

Musical-Herbst in Wien

Die Stars des Falco.Musicals im Ronacher

Die Weltpremiere von „Rock Me Amadeus – Das Falco Musical“ findet am 7. Oktober im Ronacher in Wien statt und beleuchtet die Leben und Karriere des österreichischen Popstars Falco. Das Musical „Rebecca“ wird erfolgreich im Raimund Theater fortgeführt und ab März 2024 folgt dort das Musical „Das Phantom der Oper“. Für Tickets und weitere Informationen können Interessierte die Webseite musicalvienna.at besuchen oder Tickets über Wien Ticket und andere Vorverkaufsstellen erwerben.

Eine Kunstreise nach München

Zwei Besucher sitzen am Boden vor Kunstwerken in der Alten Pinakothek von München

Im Herbst starten in München drei besondere Ausstellungen, die Renaissance, William Turner und Damien Hirst gewidmet sind, und machen die Stadt zu einem bedeutenden Kulturzentrum Deutschlands. Die Alte Pinakothek präsentiert ab dem 27. Oktober die Ausstellung „Venezia 500“, die bedeutende Meisterwerke der Renaissance aus der Münchner Sammlung und internationalen Leihgaben zeigt. Ab dem 26. Oktober zeigt das Museum of Urban and Contemporary Art erstmals in Deutschland eine umfassende Ausstellung mit Werken von Damien Hirst, darunter viele bisher öffentlich unzugängliche Installationen, Skulpturen und Gemälde.

Auf zur Photo+Adventure

Die Pyramide Wien von innen während der Photo+Adventure

Die Photo+Adventure, ein Event, das Reisen und Fotografie verbindet, findet am Wochenende im November zum zweiten Mal in der Pyramide Wien statt, nachdem es im Vorjahr großen Zuspruch erhielt. Besucher können sich über die neuesten Trends in der Fototechnik informieren und Produkte von führenden Branchenvertretern testen sowie an Vorträgen, Seminaren und Workshops ober teilnehmen. Das Event bietet ein vielfältiges Programm, darunter Produkt-Highlights, Reiseangebote und -ziele von etwa 200 Ausstellern sowie kostenfreie Vorträge und Fotoausstellungen.

Bunter Herbst in Salzburg

Blick auf Salzburg und die Hohenfeste Salzburg

Salzburg präsentiert sich im Herbst als ein faszinierendes Farbenmeer, ideal für Spaziergänge durch die Gärten und entlang der Salzach mit Blick auf die Altstadt und den Gaisberg. Bei den Salzburger Kulturtagen im Oktober bietet die Stadt eine musikalische Vielfalt von Sakralmusik bis Jazz. Zusätzlich ermöglicht die Salzburg Card freien Eintritt zu Museen und Sehenswürdigkeiten sowie freie Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel.