Film ab: Cineplexx Westfield feiert Eröffnung

Das neue Cineplexx Westfield SCS in der Westfield Shopping City Süd in Wiener Neudorf bietet eine Kinoerfahrung auf einem neuen Level. Zur feierlichen Eröffnung des Kinos kamen etwa 900 Gäste, einschließlich Geschäftsleitung und Bürgermeister Herbert Janschka. In den Standort wurden nahezu 25 Millionen Euro investiert und bietet nun modernste Technik und ein innovatives Kulinarik-Konzept.

Genuss*in auf Lo(c)altour

Genuss:in auf Lokaltour: Vier Frauen mit Körben in buntem Laden.

Die Genuss*in begibt sich auf eine Social Media Kampagne durch das Burgenland, um die besten regionalen, saisonalen und biologischen Lebensmittel zu finden, die direkt bei den Bauern, in kleinen Greißlereien oder auf Märkten angeboten werden. Sie startet ihre Tour im Dorfladen Wirth in Steinbrunn, der eine Vielzahl lokaler Produkte wie Käse, Brot, saisonales Obst und Wild bietet. Während der Tour legt sie Wert darauf, die Vorteile des regionalen Einkaufs zu vermitteln, darunter frischere und gesündere Produkte sowie der Erhalt von Arbeitsplätzen und die Förderung des Umweltschutzes durch kurze Transportwege.

Partys en masse beim Hahnenkamm-Rennen

Die Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel waren nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein gesellschaftliches Spektakel der Extraklasse, wobei zahlreiche Prominente in die malerische Bergstadt kamen. Die traditionelle Hummerparty im Hotel Kitzhof war mit rund 300 Gästen, darunter High-Society Mitglieder wie DJ Ötzi und Schlagersänger Hansi Hinterseer, ein kulinarisches Ereignis. Dieses Jahr stand alles unter dem Motto: „Ausg’steckt is’“, bei dem unter anderem die Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und die Niederösterreichische Versicherung zum Heurigen einluden.

Veganuary: Spinat-Gnocchi mit Walnuss-Pesto und „Parmesan“

Spinat-Gnocchi: Zuaten auf dunklem Tisch. Darunter Basilikum, Spinat, Parmesan, Öl, Knoblauch und Pinienkerne.

Eine Freude für den Gaumen sind selbstgemachte Spinat-Gnocchi mit Walnuss-Pesto und veganem Parmesan, die trotz vollständigem Verzicht auf tierische Produkte in nur 15 Minuten zubereitet sind. Der veganer Parmesan, zubereitet aus Cashews, Meersalz und Hefeflocken, ist einfach herzustellen und bleibt ohne Kühlung nahezu unbegrenzt haltbar. Das Walnuss-Pesto wird mit gerösteten Walnüssen, frischem Basilikum und Zitrone gemacht und intensiviert durch das Einrühren von Olivenöl während der Zubereitung.

Zuckerbäckerball: Eleganz und Lebensfreude in der Wiener Hofburg

Die süßeste Nacht des Jahres fand in der Wiener Hofburg statt, wo der 121. Zuckerbäckerball der Wiener Konditoren etwa 3.000 Gäste zu einer Nacht voller Musik und Köstlichkeiten einlud. Sopranistin Birgit Sarata fungierte dabei erneut als „Ballmutti“, während Stargast Herbert Lippert eine speziell für ihn angeferte Torte erhielt. Zu den Besuchern zählten unter anderem Schauspieler Gerhard Ernst, Dompfarrer Toni Faber und Kabarettistin Caroline Athanasiadis.

Künstler-Neujahrsempfang mit Andy Lee Lang am Marchfelderhof

Das neue Jahr begann im Marchfelderhof mit einem musikalischen Feuerwerk, geleitet vom Künstler Andy Lee Lang am traditionellen Künstler-Neujahrsempfang. Die Veranstaltung zeichnete sich durch eine beeindruckende Vielfalt musikalischer Genres aus und zog zahlreiche Prominente an. Zu den Gästen zählten Persönlichkeiten wie der Bäcker Kurt Mann, Volksschauspieler Gerhard Ernst, und Stargeigerin Barbara Helfgott.

Bauernbundball: Ländliche Tradition beim Tanzabend in Wien

Der 80. Niederösterreichische Bauernbundball im Vienna Austria Center sammelte die gesellschaftliche Elite des ländlichen Raums. Zu den 4.000 Gästen zählten unter anderem Bundeskanzler Karl Nehammer, Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Ministerin Klaudia Tanner und Ex-Landeshauptmann Erwin Pröll. Der Event war ein glanzvoller Höhepunkt der diesjährigen Ballsaison.

Diese zehn Hochzeitstrends sind out

Hochzeitstrends: Heller Blumenstrauß und Brautkleid im Hintergrund.

Schleiertanz, ein altgermanischer Hochzeitsbrauch beliebt in ländlichen Gebieten Österreichs, fällt aus der Mode, wobei stattdessen Brautkleider komplett weitergegeben oder verkauft werden. Hochzeitsgastgeschenke sollen nicht mehr kitschig sein, sondern praktisch, wie luftig-leichte Macarons oder Trüffelpralinen. Das Bewerfen des Brautpaars mit Reis gilt als überholt und unangemessen aufgrund globaler Hungersnöte; empfohlene Alternativen sind Seifenblasen oder Blütenblätter.

Gäste-Rekord im Burgenland: Starker Winter im Tourismus

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Burgenland Tourismus Geschäftsführer Didie Tunkel freuen sich über den Gäste-Rekord.

Im November 2023 erreichte das Burgenland mit 184.129 Übernachtungen einen neuen Rekord, was einem Anstieg von 12,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht und bedeutet, dass dies der stärkste November aller Zeiten in Bezug auf Gästezahlen war. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil führt diesen Erfolg auf die Vielfalt der Angebote und die Gastfreundschaft der Tourismusbetriebe zurück, die einen nachhaltig positiven Eindruck bei den Besuchern hinterlassen. Von Jänner bis November verzeichnete das Burgenland insgesamt 2.996.840 Übernachtungen, was einer Steigerung von 7 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Dominic Thiem: Platz im Hauptfeld der Australian Open

Dominic Thiem mit Schläger in der Hand und Ball vor dem Gesicht sowie ausgestreckter Zunge.

Dominic Thiem hat sich durch die Absage des US-Amerikaners Reilly Opelka, der aufgrund anhaltender Verletzungen zurücktrat, kurz vor Beginn der Qualifikation einen Platz im Hauptfeld der Australian Open gesichert. Der österreichische Tennisstar, zunächst als Nummer eins der Qualifikationsliste oberhalb, erspart sich somit die Qualifikationsrunden und bereitet sich intensiv in Melbourne vor. Neben intensivem Training plant Thiem auch, am Einladungsturnier Kooyong Classic in Melbourne teilzunehmen, während er sich bereits mit namhaften Spielern wie Andy Murray und Stan Wawrinka eingespielt hat.