Shake it: Fünf coole Cocktails für Silvester

Bereit für den Silvester-Countdown, aber noch keine Ahnung womit um Mitternacht angestoßen werden soll? Mit diesen fünf Cocktail-Rezepten von exotisch-fruchtig bis herrlich cremig wird das Neujahr gebührend eingeläutet.
Thermengenuss: Neue Kampagne von Burgenland Tourismus

Das östlichste Bundesland macht erneut auf sich aufmerksam – und zwar mit einer neuen Kampagne in deren Fokus Authentizität steht. Unter dem Motto „So einen Thermengenuss spielt’s nur da“ starten vier renommierte Thermalbäder des Bundeslands eine gemeinsame Initiative mit Burgenland Tourismus. Unterstützt werden sie dabei von Schauspieler Nicholas Ofczarek, der als authentisches Gesicht die einzigartigen Angebote und Erlebnisse präsentiert.
Originelle (Last-Minute-)Weihnachtsgeschenke für wenig Geld

Wie die Zeit vergeht! Wieder ist fast ein Jahr vorbei, und leider schreiben die Großen keine Wunschlisten mehr. Fragt sich, was man noch schnell einpacken soll, um den Liebsten eine Freude zu machen. schauvorbei hat gleich zehn Geschenke gefunden, die den Beschenkten mit einer persönlichen Note zeigen, wie gern man sie hat.
Die Qual der Wahl: Raclette oder Käsefondue?

Es gibt kaum Gerichte, bei denen man die gemeinsame Zubereitung und das Essen so zelebriert wie bei Fondue oder Raclette. Aber welche der beiden Varianten soll auf den Tisch kommen? Als Entscheidungshilfe haben wir uns die Unterschiede von Einkaufsliste und Zubereitung bis hin zur Weinauswahl angesehen.
„Backen mit Christina“: Tipps für die perfekten Weihnachtskekse

Auf das Backblech, fertig, los: Die Leidenschaft der Bloggerin und Buchautorin Christina Bauer ist ganz klar alles, was mit Schnippeln, Rühren und Brutzeln zu tun hat. Vor Kurzem ist ihr neues Buch „Kochen mit Christina“ erschienen. Im Interview mit schauvorbei gibt sie Einblicke und auch gleich ein paar Tipps für die perfekten Krapferl zu Weihnachten.
O du Fröhliche? Die besten 5 Tipps gegen Weihnachtsstress

Der Weg zu entspannten Feiertagen läuft leider nicht immer über einen verschneiten Weg ins Landhaus-Cottage. Stattdessen führen Zeitmanagement, Dankbarkeit, Offenheit und Entspannungstechniken zum Ziel. Experte Georg Alexander Wagner gibt fünf Tipps, um die schönste Zeit des Jahres friedlich und gelassen zu verbringen.
Alles, nur nicht auf die Piste: Winterurlaub ohne Skifahren

Ist die Liebe zum Sport auf zwei Brettern nie entfacht oder Vergangenheit, haben wir gute Nachrichten. Denn auch abseits der Piste gibt es jede Menge einzigartige Erlebnisse. Schneeschuhwandern, Nachtrodeln, Schlittenfahren oder Eisfischen sind nur einige der möglichen Aktivitäten.
Innovationsimpuls Burgenland: Förderung für Bachelorstudien

Das Burgenland setzt einen neuen Schwerpunkt auf berufsbegleitende Bachelorstudien in IT, Elektronik und Photonik. Mit der Aktionsrichtlinie „Innovationsimpuls Burgenland“ werden gezielte Maßnahmen in der Aus- und Weiterbildung gefördert.
Sicheres Netz: Pflege im Burgenland

Der erste Schritt, sich Unterstützung im Bereich Pflege für sich selbst oder Angehörige zu suchen, fällt meist schwer. Auf der einen Seite möchten Betroffene zu Hause bleiben und ihren Alltag wie gewohnt fortführen. Auf der anderen Seite können sich Familienmitglieder oft nicht ausreichend um pflegebedürftige Personen kümmern. Im Burgenland gibt es eine Reihe von Lösungsmöglichkeiten.
Die Macht der Maschinen: Welche Jobs von KI bedroht sind

Zugegeben, man könnte auch einfach Sci-Fy-Bücher wie „Blade Runner“ oder „Fahrenheit 451“ lesen und sich damit eine Zukunftsprognose der Arbeitswelt in Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz basteln. Ganz so düster sind die Prognosen der meisten Experten allerdings nicht. Lena Marie Glaser erforscht mit ihrem Labor basicallyinnovative.com schon seit langem, wie wir heute und in Zukunft arbeiten werden. Dabei geht es vor allem darum, die Prozesse sinnvoller und nachhaltiger zu gestalten. Was das in Zusammenhang mit KI genau heißt, haben wir mit der Wiener Autorin des Buches „Künstliche Konkurrenz“ ausführlich diskutiert.