Innovationsimpuls Burgenland: Förderung für Bachelorstudien

Das Burgenland setzt einen neuen Schwerpunkt auf berufsbegleitende Bachelorstudien in IT, Elektronik und Photonik. Mit der Aktionsrichtlinie „Innovationsimpuls Burgenland“ werden gezielte Maßnahmen in der Aus- und Weiterbildung gefördert.
Sicheres Netz: Pflege im Burgenland

Der erste Schritt, sich Unterstützung im Bereich Pflege für sich selbst oder Angehörige zu suchen, fällt meist schwer. Auf der einen Seite möchten Betroffene zu Hause bleiben und ihren Alltag wie gewohnt fortführen. Auf der anderen Seite können sich Familienmitglieder oft nicht ausreichend um pflegebedürftige Personen kümmern. Im Burgenland gibt es eine Reihe von Lösungsmöglichkeiten.
Die Macht der Maschinen: Welche Jobs von KI bedroht sind

Zugegeben, man könnte auch einfach Sci-Fy-Bücher wie „Blade Runner“ oder „Fahrenheit 451“ lesen und sich damit eine Zukunftsprognose der Arbeitswelt in Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz basteln. Ganz so düster sind die Prognosen der meisten Experten allerdings nicht. Lena Marie Glaser erforscht mit ihrem Labor basicallyinnovative.com schon seit langem, wie wir heute und in Zukunft arbeiten werden. Dabei geht es vor allem darum, die Prozesse sinnvoller und nachhaltiger zu gestalten. Was das in Zusammenhang mit KI genau heißt, haben wir mit der Wiener Autorin des Buches „Künstliche Konkurrenz“ ausführlich diskutiert.
Podersdorf am See: Neue Outdoor-Sportanlage mit Coolness

Ein Tag, den sich alle Sportfans in Podersdorf am See rot im Kalender markiert haben, war mit Sicherheit die Eröffnung der zwei neuen Sportanlagen im Erlebnis-Strandbad „Podobeach“. Unter der Leitung von Rene Lentsch, Geschäftsführer der Podersdorf Tourismus und Freizeit Betriebsgesellschaft m.b.H. (PTF), und Bürgermeisterin Michaela Wohlfart wurden der brandneue Calisthenics-Park und der 3 x 3 Basketballplatz feierlich eingeweiht.
Einblicke in Hans Peter Doskozils erstes Buch „Hausverstand“

Im Martinsschlössl in Donnerskirchen präsentierte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in einem gemütlichen Rahmen sein erstes Buch „Hausverstand“ mit persönlichen Themen und Geschichten. Bekannt ist der Politiker für seine Führungsqualitäten als Landeshauptmann des Burgenlandes. In der Biografie gewährt der Sozialdemokrat erstmals private Einblicke in sein Leben, seine Überzeugungen und seine Visionen für die Zukunft.
Staatspreis Marketing: VAMED Vitality World gewinnt

Bei der Verleihung des Österreichischen Staatspreises Marketing wurde die VAMED Vitality World für ihr digitales Projekt „VitalityClub-App“ ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um eine App, die als Teil des ersten digitalen Thermen-Kundenclubs in Österreich dient. Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler überreichte den Preis anlässlich der Innovationsleistung des Unternehmens in der Kategorie Digital Business. Seit ihrer Einführung im Frühjahr 2022 wurde die App über 60.000 Mal heruntergeladen und verbessert signifikant die Nutzererfahrung sowie die Kundenbindung.
PumpenPeter: Jetzt bis zu 75 % Förderung abholen!*

PumpenPeter bietet eine neue Luftwärmepumpe zur Unterstützung der Energiewende, wobei Burgenland Energie zusammen mit hochqualifizierten Partnern alles aus einer Hand ohne versteckte Kosten anbietet. Die Vorteile beinhalten unter anderem Top Förderungen, attraktive Finanzierungsmodelle, und eine Reduktion der Heizkosten. Kunden können über ein einfaches Online-Formular individuelle Produktvorschläge erhalten und haben die Möglichkeit, jederzeit bis zur Installation kostenlos von ihrer Bestellung zurückzutreten.
Hoher Besuch beim 73. Österreichischen Städtetag

Hochrangige Politiker und Ehrengäste versammelten sich in Wiener Neustadt anlässlich des 73. Österreichischen Städtetags unter dem Motto „Eine Stadt fürs Leben“. Neben dem Präsidenten des Städtebundes Michael Ludwig und dem gastgebenden Bürgermeister Klaus Schneeberger waren auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bundeskanzler Karl Nehammer und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner anwesend. Die Veranstaltung zog zahlreiche politische Vertreter aus dem In- und Ausland an und bot Raum für Diskussionen über die Zukunft der Städte und Gemeinden Österreichs.
Comeback des Jahres: Der Neusiedler See ist zurück

Nach Jahren der Trockenheit hat der Neusiedler See ein Comeback erlebt, das von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Wirtschaftskammer-Präsident Andreas Wirth gefeiert wurde. In der Pilotphase des Seemanagement Burgenland wurden erfolgreich Maßnahmen wie das Abpumpen von Weichschlamm und die Instandsetzung von Schilfkanälen durchgeführt. Dies hat dazu beigetragen, dass der See sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich als bedeutend für die Region angesehen wird, wobei nachhaltige Maßnahmen zur langfristigen Sicherung angestrebt werden.
Elfie Semotan: Ausstellungseröffnung „Der doppelte Blick“

Die Landesgalerie Burgenland präsentiert eine Ausstellung mit Werken der renommierten Fotografin Elfie Semotan, kuratiert von Katrin Bucher Trantow. Diese zeigt nicht nur bekannte Arbeiten wie die berühmten Römerquelle-Werbungen, sondern auch Stücke aus Semotans privatem Archiv. Höhepunkt der Ausstellungseröffnung war eine Lesung und ein Gespräch mit Elfie Semotan und dem Schriftsteller Ferdinand Schmatz.