11 Gutscheine und Jahreskarten der Wien Holding-Unternehmen

Weihnachtsaktion mit Tickets und Gutscheinen von Wien Holding mit Weihnachtsbaum-Kugel vor hellblauem Hintergrund.

Die Wien Holding-Unternehmen bieten vielseitige Geschenkgutscheine an, die online erworben und für eine Vielzahl von Veranstaltungen und Dienstleistungen eingelöst werden können. Wien Ticket ermöglicht den Zugang zu über 11.000 jährlichen Events aus Kategorien wie Musik, Theater und Sport, während Gutscheine für die Wiener Stadthalle für sämtliche dortige Veranstaltungen genutzt werden können. Für Kulturinteressierte bieten die Vereinigte Bühnen Wien Gutscheine an, die für alle ihre Veranstaltungen im Raimund Theater, Ronacher und anderen Spielstätten gültig sind.

Erfolgreiches Winter Opening der Burgenland-Trails

Menschen beim Winter-Opening Burgenland.

Das Winter Opening der Burgenland-Trails, das am 5. November stattfand, zog zahlreiche Besucher und Biker an, und wurde zusammen mit dem Vize-Weltmeister und Weltcupsieger im Downhill, Andreas Kolb, eingeleitet. Bei diesem Ereignis präsentierte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil die Trails als bedeutenden Beitrag zur Attraktivität des Burgenlands, unterstützt durch Kolbs Lob über die technisch anspruchsvollen Strecken für Mountainbike-Fans. Zusätzlich bot das Event viele Highlights, darunter eine Bike-Ausstellung sowie gastronomische Angebote, und endete gemütlich am Badesee Rechnitz.

Gold für Burgenland Tourismus bei den iab webADs

Strahlende Gesichter der Kollegen von Serviceplan und Mediaplus bei der Übergabe des Gold Awards.

Letzte Woche konnte Burgenland Tourismus bei der Award-Show des iab webAD in der Kategorie „BESTE VIDEO AD“ für „Die Weine des Burgenlands“ mit Nicholas Ofczarek in der Hauptrolle die Goldmedaille gewinnen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betonte die Bedeutung des digitalen, effizienten und messbaren Marketings in der Tourismuswerbung, kombiniert mit Kreativität und schauspielerischer Qualität zur Erhöhung der Aufmerksamkeit für das Burgenland. Didi Tunkel, Geschäftsführer des Burgenland Tourismus, hob die Rolle digitaler Kampagnen in der heutigen Medienlandschaft hervor und zeigte sich erfreut über den Erfolg gegenüber größeren Marken, trotz vergleichsweise bescheidener Mittel.

O.K. Energie Haus strahlt auf dem zweiten Platz beim ALC-Award

Von links: Wirtschaftskammer Burgenland-Präsident Andreas Wirth, O.K. Energie Haus-Marketingleiter Jürgen Laschober, Karin Oberfeichtner und O.K. Energie Haus-Geschäftsführer Michael Oberfeichtner sowie Post-Paket-Account Manager Thomas Kieras.

Der beeindruckende Haydnaal des Schlosses Esterházy war Schauplatz der diesjährigen Verleihung des ALC (Austrian Leading Companies) Award. O.K. Energie Haus, ein Vorreiter im ökologischen Holzbau, wurde dort mit dem zweiten Platz in der Kategorie für mittelgroße Unternehmen ausgezeichnet. Diese Auszeichnung unterstreicht die herausragende Arbeit von O.K. Energie Haus im ökologischen Sektor und sein Engagement für kontinuierliche Innovation.

Feel Again: Fünf Jahre voller Herzlichkeit und Dankbarkeit

Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf mit Spendenscheck für Feel Again

Fünf Jahre nach seiner Gründung feierte der Verein Feel Again, der kostenlose Make-up-Kurse und Fotoshootings für krebskranke Mädchen und Frauen anbietet, ein beeindruckendes Jubiläum im Seerestaurant Neufeld mit fast 200 Gästen. Der festlich geschmückte Ort und die Mitwirkung von engagierten Unterstützern wie Jemill Wette und Zuzana Gajarska vom Seerestaurant sowie die liebevolle Dekoration durch Elfi Weber und das Team von Blumenzeiten sorgten für eine unvergessliche Atmosphäre. Der erfolgreiche Abend, bei dem neben Tanz und Spaß auch 1.195 Euro für zukünftige Veranstaltungen gesammelt wurden, bewies erneut den starken Zusammenhalt und die Dankbarkeit der Gemeinschaft.

Women, Wisdom & Wine: Ein inspirierendes Event in den Weinbergen

Die fünf Vortragenden vom Woman, Wisdom & Wine

30 Frauen aus ganz Österreich kamen im Weingut K+K Kirnbauer zusammen, um am ersten „Women, Wisdom & Wine“-Event teilzunehmen, das in einer entspannten Atmosphäre persönliche Entwicklung, Networking und weibliches Empowerment thematisierte. Marlene Kirnbauer, Gründerin des Events, zielt darauf ab, einen inspirierenden Tag zu schaffen, der Frauen ermutigt, die Welt zu verändern und die Zukunft aktiv mitzugestalten. Dieses Event stärkte den Glauben an die Kraft des Kollektivs und Netzwerks, wobei das positive Feedback der Teilnehmerinnen bereits eine Fortsetzung für das nächste Jahr in Aussicht stellt.

Bruno-Gala 2023: Feier des österreichischen Fußballs

Die Bruno-Gala ehrt herausragende Leistungen im österreichischen Fußball und ist nach der Fußballlegende Bruno Pezzey benannt, was ihre Bedeutung unterstreicht. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass die Preisträger von den Spielern selbst gewählt werden, was die Veranstaltung besonders macht. Bei der diesjährigen Gala wurden unter anderem Philipp Köhn als Torhüter der Saison und Nicolas Seiwald als Fußballspieler des Jahres geehrt.

Falco-Musical „Rock Me Amadeus“: Wien feiert Premiere

Die Premiere des Musicals „Rock Me Amadeus“ fand im Wiener Ronacher statt und beleuchtet das Leben von Falco, kombiniert mit seinen berühmten Hits. Das Stück wird von den holländischen Brüdern Rob und Ferdi Bolland produziert, die auch maßgeblich an Falcos musikalischer Karriere mitgewirkt haben. Interessanter Aspekt des Musicals ist das Auftreten von Falcos Alter Ego, einer Mephisto-Figur, die ihn in die Dekadenz und letztlich zu seinem frühen Tod führt.

Modernisierung für die Sonnentherme Lutzmannsburg

Kinder in der Sonnentherme Lutzmannsburg, die in den Pool springen.

Die Sonnentherme Lutzmannsburg investiert 20 Millionen Euro für Erweiterungen und Modernisierungen, einschließlich einer neuen „Slide World“ mit sieben Mega-Rutschen und einem Outdoor-Bereich mit Schwimmbecken. Zusätzlich wird die „Kids World“ ausgebaut, die eine 1.000 Quadratmeter große Wasserspielewelt für Kleinkinder umfasst, und das Lustspielhaus wird als kultureller Hotspot mit einem breiten Unterhaltungsangebot wiedereröffnet. Diese Investitionen sollen nicht nur die Attraktivität des Resorts erhöhen, sondern auch einen bedeutenden wirtschaftlichen und touristischen Impuls für die Region Burgenland setzen.

Die Wiener Sportstars 2023: Eine glanzvolle Nacht im Rathaus

Die Wiener Sportstars im Arkadenhof des Rathauses in Wien bei der Preisverleihung.

Die Stadt Wien ehrte im Arkadenhof des Rathauses ihre besten Athleten bei den Wiener Sportstars 2023, einer Veranstaltung, die in Kooperation mit dem Sportpool Wien stattfand. Bei der feierlichen Zeremonie wurden herausragende Leistungen in sieben Kategorien sowie die vielversprechendsten Nachwuchsathleten gewürdigt. Zu den Gewinnern gehörten der Orientierungsläufer Jannis Bonek als „Wiener Sportler des Jahres“ und die Hockey-Spielerinnen des Akademischen Hockey- und Tennisclubs Wien als „Frauen-Team des Jahres“.