Theater Sommer Parndorf: Startschuss für „Der zerbrochne Krug“
Am Parndofer Kirchenplatz feierten zahlreiche Premierengäste, darunter auch Prominente, die gelungene Premiere des Theater Sommer Parndorf, bei der das Stück “Der zerbrochne Krug” von Heinrich von Kleist unter der Regie von Christian Spatzek aufgeführt wurde. Das moralische Dilemma in “Der zerbrochne Krug” dreht sich um Dorfrichter Adam, der herausfinden muss, wer den Krug von Frau Marthe zerbrochen hat, obwohl er selbst der Täter ist. Unter den Gästen befanden sich auch bekannte Persönlichkeiten wie ORF-Moderatorin Barbara Karlich und Schauspielerin Edith Leyrer.
Erfolgreiche Sommerfestival-Premiere in Kittsee
Zum zehnten Jubiläum des Sommerfestivals Kittsee präsentiert Intendant Christian Buchmann die musikalische Komödie „Das Feuerwerk“ von Paul Burkhard, aufgeführt im malerischen Schloss Kittsee. „Das Feuerwerk“ verbindet Elemente amerikanischer Musicals mit der traditionellen deutschsprachigen Operette und erfreut sich einer prominenten Besucherschaft, darunter Politiker, Künstler und Unternehmer. Das Stück wird bis zum 22. Juli 2023 jeweils Freitag und Samstag auf der Freiluftbühne im Schlosspark Kittsee aufgeführt, umgeben von einem kulinarischen Angebot aus der Region.
Entspannen und wohlfühlen: So geht Kinderyoga
Yoga wirkt sich auch bei Kindern sowohl physisch als auch psychisch positiv aus, verbessert das Wohlbefinden, sowie Kraft und Ausdauer und ist zugleich spielerisch und fantasievoll gestaltet. Unterschiedlich zu Erwachsenenyoga, wird Kinderyoga als ein spielerisches Erlebnis praktiziert, in dem Kinder durch kreatives Spiel, Musik und Geschichten Yoga erfahren und dabei soziale wie emotionale Kompetenzen stärken. Yoga ist für alle Kinder geeignet, und selbst bei körperlichen Einschränkungen kann durch Beratung und Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten eine Teilnahme ermöglicht werden.
Umjubelte Premiere im Schloss Kobersdorf
Die Schloss-Spiele Kobersdorf eröffneten ihre 51. Spielsaison mit Ferdinand Raimunds „Der Alpenkönig und der Menschenfeind”, wobei Intendant Wolfgang Böck die Rolle des menschenverachtenden Gutsbesitzers Rappelkopf übernahm. Zahlreiche Prominente aus Kunst, Politik und Wirtschaft waren bei der ausverkauften Premiere anwesend. „Der Alpenkönig und der Menschenfeind” wird bis zum 30. Juli 2023 aufgeführt, wobei die ehemalige Synagoge Kobersdorf bei allen Terminen zwei Stunden vor Beginn für Besichtigungen offen steht.
Birgit Sarata feierte Geburtstag im Marchfelderhof
Opern-Diva Birgit Sarata feierte ihren 42+-Geburtstag im Marchfelderhof in Deutsch-Wagram mit großem Glamour und Eleganz. Zu den Gästen zählten zahlreiche bekannte Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft, darunter Dina Larot, Jazz Gitti und Yury Revich. Der festliche Anlass zog viele Gratulanten von Nah und Fern, wie auch Geigenvirtuose Yury Revich und Kammersänger Herbert Lippert, an.
Das sind Miss und Mister Austria 2023
Österreich hat eine neue Miss und einen neuen Mister Austria: Valentina Bleckenwegner und Alexander Höfler gewannen im Finale. Die Siegerehrung wurde mit einer unterhaltsamen Afterparty gefeiert, und für die beiden Sieger stehen bald zwei Cover-Shootings und die Teilnahme an der MQ Vienna Fashionweek an. Die Finalisten hatten sich zuvor in drei Catwalk-Runden einer anspruchsvollen Jury präsentiert, die bei der Entscheidungsfindung die hohe Qualität aller Teilnehmer betonte.
Johanna Mikl-Leitner lud zu „Ausg’steckt is’!“
Beim traditionellen Heurigen-Empfang, ausgerichtet von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Alten Zechhaus in Gumpoldskirchen, betonte sie den Zusammenhalt in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten. Gesellige Zusammenkünfte wie diese würden das Gemeinschaftsgefühl fördern und seien essenziell für lokale Gaststätten. Zur Veranstaltung kamen prominente Gäste aus verschiedenen Bereichen, darunter Musiker, Politiker und Journalisten.
Mehr als ein Trend: Yoga für klaren Atem
Yoga, eine jahrtausendealte Bewegungslehre, wird heute in vielfältigen Formen praktiziert und ist sowohl für Körper als auch Geist förderlich; es soll das Energiesystem beleben, Körper und Geist verbinden sowie ins Gleichgewicht bringen. Verschiedene Stile und Schulen machen Yoga für jeden zugänglich, einschließlich Menschen mit Beeinträchtigungen, wobei die Auswahl von ruhigeren oder herausfordernderen Übungen abhängt. Rita Hofmeister betont, dass Yoga mehr als eine Trendsportart ist, es ist eine Lebensweise, die schon seit Jahrhunderten zur inneren Reinigung und Selbstvervollkommnung dient.
Frische Looks in Orange
Orange ist in dieser Saison die angesagte Trendfarbe, die jedem Outfit eine fröhliche oder extravagante Note verleihen kann, besonders in Kombination mit Accessoires. Im Bereich Make-up ermöglicht die Farbe Orange das Setzen farblicher Akzente für einen Wow-Look, und die Produkte bieten Pflege sowie Style mit intensiven Farben und Glanz. In der Raumgestaltung verleiht Orange jedem Zuhause ein Gefühl von sommerlicher Frische und Leichtigkeit, wobei man die Farbe gezielt durch passende Deko-Elemente einführen kann.
Eis, Eis Baby: Was heuer in die Tüte kommt
Vanille, Schokolade und Haselnuss sind weiterhin die beliebtesten Eissorten in Österreich, doch viele Eishersteller bieten auch ausgefallene Sorten an. Der Bio-Hof Eis-Greissler in der Buckligen Welt stellt sein Eis aus Milch von eigenen Kühen her und verzichtet komplett auf künstliche Zusätze, während kreative Aromen und Saisonalität eine große Rolle spielen. Die meisten Eishersteller, wie Eis-Greissler und Harrer, legen großen Wert auf natürliche, hochwertige Zutaten und regionale Bezugsquellen.