Rezept für Wintersalat mit Burrata

Mit vielen Rezeptideen für samtige Suppen, Gemüsegerichte und köstlichen Süßspeisen lädt die Bestsellerautorin Theresa Baumgärtner in ihrem neuen Buch dazu ein, einen bezaubernden „Velvet Winter“ zu erleben. Hier stellen wir ihren geschmackvollen Wintersalat mit Burrata vor.
Infrarotlicht – wohltuende Wärme gegen Schmerzen

Weniger Schmerzen durch Infrarotlicht? Ja, das geht! Aber nicht nur das: Die wohltuende Wärme bringt beeindruckende gesundheitliche Vorteile mit sich – besserer Schlaf, bessere Stimmung und ein stärkeres Immunsystem. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die Wirkung des roten Lichts im Körper und geben eine Übersicht darüber, wie es als alternative Therapiemöglichkeit helfen kann.
5 Indoor-Sportarten für den Winter

Die Temperaturen sinken und bei vielen Menschen auch die Motivation, um Sport zu machen. Doch wenn Spaß dabei ist, gelingt Sport gleich leichter. Und dabei stärkt man auch noch das Immunsystem – perfekt! schauvorbei.at stellt beliebte Indoor-Sportarten vor.
Rezept für Briocheknödel mit Apfelmus

Was macht man am besten mit nicht mehr ganz frischem Hefegebäck? Wir haben eine köstliche Lösung: Diese Briocheknödel sind perfekt zur Restlverwertung von Striezel oder Kipferln!
Wie gesund ist Fermentieren wirklich?

Selbst gemachtes Sauerkraut und eingelegte Gurken kennen vermutlich viele noch von den Großeltern. Doch auch heute sind fermentierte – also haltbar gemachte – Lebensmittel in aller Munde: Sauerkraut, Kefir und Co erleben ihr Comeback und sollen gut für die Gesundheit sein. Aber warum eigentlich? Wie wirkt es sich auf den Körper aus? Gibt es Nachteile? schauvorbei.at hat sich sowohl die Vorteile, als auch die Risiken angesehen.
Kosten, Aufwand, Potenzial: Das sagen Unternehmen zum Einwegpfand

Mit 1.1.2025 kommt die neue Einweg-Pfandverordnung. Unternehmen, die mit Getränkeverpackungen zu tun haben, müssen sich darauf in vielerlei Hinsicht vorbereiten. Wir haben einige der betroffenen Akteure dazu befragt – von Billa, Spar, Waldquelle Mineralwasser, Coca Cola und Almdudler bis hin zum Burgenländischen Müllverband (BMV), der MA 48, dem Getränkeverband und der Brau Union.
Positive Halbzeitbilanz für „Aida“ in der Oper im Steinbruch

Begeistertes Publikum und noch keine Regenabsage: „Aida“ hat bereits die Zwischenbilanz auf dem Vorjahr übertroffen.
Neue Silent Villas im Thermenresort Laa eröffnet

Das Weinviertel hat jetzt auch ein Premium-Wellnessresort: Im Thermenresort Laa wurden zehn exklusive Silent Villas eröffnet, die ab Anfang August buchbar sind. Diese bilden ein für Niederösterreich neues Nächtigungsangebot in einer neuen, außergewöhnlichen Kategorie.
28. Juni: Perfekter Ferienstart mit der Cineplexx Zeugnisaktion

In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland läuten die Schulen am 28. Juni 2024 den Beginn der Sommerferien ein, und die Tradition bei Cineplexx, die Zeugnisaktion „Mathe-Note = Eintrittspreis“, bietet Schülern vergünstigte Kinotickets an diesem Tag. Schüler können ihr Original-Semesterzeugnis am 28. Juni vorzeigen und zahlen für ihren Kinobesuch nur so viel wie ihre Mathematik-Note in Euro. Eine Woche später, am 5. Juli, wird diese Ferienaktion auch in den restlichen Bundesländern angeboten.
Waldquelle Mineralwasser sucht die schönsten Plätze Österreichs

Bei der feierlichen Eröffnung der Waldquelle Kraftquelle an der Burgruine Landsee im Mittelburgenland, wurde ein neuer Picknickplatz eingeweiht und ein Kraftquellenweg angekündigt. Die Burgruine, am Fuß des erloschenen Vulkans Pauliberg gelegen, dient als natürliche Quelle des Mineralwassers, dessen Mineralisierung in den Tiefen des Berges stattfindet. In Zusammenarbeit mit dem ORF sucht Waldquelle im Rahmen ihrer Initiative „Kraftquelle“ nach den schönsten Orten im Burgenland und in ganz Österreich, um “MEINE KRAFTQUELLE” im Juni 2024 zu küren.