Fazit: Mehr als 30.000 Fans bei Public Viewings im Burgenland

Auch das Burgenland war im EM-Fieber: An den drei offiziellen Public Viewing-Standorten in Neusiedl am See, Bad Sauerbrunn und Burg Güssing sowie in der vom Burgenland Tourismus unterstützten Fan-Zone in Eisenstadt feierten rund 30.000 Fans das Großereignis. Die Österreich-Spiele waren dabei die absoluten Highlights.
Reise nach bella Italia: Dolce Vita am Gardasee

Der Gardasee erfüllt nahezu klischeehaft die Sehnsucht nach Italien mit seiner malerischen Kulisse aus Oliven, Zitronen, Wein und blauem Wasser. Zu den Höhepunkten gehört auch eine Schifffahrt, bei der Orte wie Malcesine oder Punta San Vigilio von der Wasserseite aus bestaunt werden können. Werden sehenswerte Uferorte des Sees besucht, erschließt sich die ganze Vielfalt der italienischen Kultur und Natur, ergänzt durch historische Städtchen wie Bardolino und Lazise mit ihren engen Gassen und malerischen Piazzas.
Wegweisende Energiegemeinschaft in Parndorf

Das Klima schützen, Strom sparen und energieunabhängig werden: Diese Ziele haben sich die fünf Unternehmen CRM Medientrend, ENERCON, Lagerlogistik Parndorf, Wifi und Wirtschaftskammer Burgenland gesetzt und erreicht. Mithilfe der Unterstützung von Burgenland Energie haben sie eine der größten Unternehmens-Energiegemeinschaften des Burgenlandes gegründet.
Einblicke in Hans Peter Doskozils erstes Buch „Hausverstand“

Im Martinsschlössl in Donnerskirchen präsentierte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in einem gemütlichen Rahmen sein erstes Buch „Hausverstand“ mit persönlichen Themen und Geschichten. Bekannt ist der Politiker für seine Führungsqualitäten als Landeshauptmann des Burgenlandes. In der Biografie gewährt der Sozialdemokrat erstmals private Einblicke in sein Leben, seine Überzeugungen und seine Visionen für die Zukunft.
Wie viel Smartphone ist noch normal?

Durchschnittlich 3,5 Stunden verbringen Erwachsene pro Tag mit dem Smartphone. Bei Jugendlichen dürfte dieser Wert noch viel höher liegen. Doch wann spricht man von Handy- oder Internetsucht? In ihrem Buch „Always on. Verführung und Gefahr digitaler Medien“ klären Roland Mader und Oliver Scheibenbogen auf und verraten wichtige Tipps und Tricks für die ganze Familie.
Wing-Surfen: Die neue Ära des Wassersports

Einmal übers Wasser fliegen – das klingt traumhaft. Mit der neuen Trendsportart Wing-Surfen wird dieser Wunsch nun mit Foil und Wing erfüllt. schauvorbei.at hat mit Experte Robert Böhm von der Surf- und Segelschule Nordstrand über den Sport gesprochen.
Giuseppe Palella: Der Mann hinter den pompösen „Aida“-Kostümen

Edle Stoffe, Masken und Details wie goldene Käfer, Schlangen und farbenfrohe Steine: Die Oper im Steinbruch zieht das Publikum ab 10. Juli 2024 auch mit einzigartigen Kostümkreationen in ihren Bann. Dafür hat Giuseppe Palella gesorgt. Der in Italien geborene Künstler hat sich für „Aida“ so richtig ins Zeug gelegt.
Die 8 heißesten Griller-Modelle für den Sommer 2024

Die Sonne scheint und die Vorfreude auf Steaks und Gemüse vom Rost liegt in der Luft. Diese neuesten Griller-Modelle lassen jedes BBQ-Herz höherschlagen. Ob traditionell, kompakt oder modern – schauvorbei.at hat die besten Trends für jeden Grillfan herausgesucht.
Gentle Parenting: Was ist dran am Erziehungstrend?

Ein neuer Erziehungsstil durchzieht gerade die Landschaft des Elterndaseins und wirbelt dabei kräftig Staub auf: Gentle Parenting. Elterliche Macht und der autoritäre Erziehungsstil werden dabei abgelöst durch das Begleiten von Gefühlen. schauvorbei.at hat mit Expertin Lisa Pinczolits über den neuen Trend gesprochen und sich Beispiele aus der Praxis geholt.
BBQ-Masterclass: Gefüllte Tomaten aus der Grillpfanne

Stellen Sie sich vor, Sie stehen mit Ihrem Grill am Meer und riechen den aromatischen Duft von reifen Tomaten, die in der Grillpfanne brutzeln: Dieses Rezept aus dem Buch „King of Grill – die BBQ-Masterclass“ sorgt nicht nur für kulinarischen Genuss, sondern weckt auch mediterrane Lebensfreude.